Meyer, Arthur / Kern, Hermann: Die Hitler-Jugend zu Gast in Japan - Ein Beitrag zu den deutsch-japanischen Beziehungen und zum Jugendaustausch - Vorbestellung!
Art.Nr.: 15238
Hersteller verantwortliche Person: Nation & Wissen Verlag
EUR
19.80
EUR 19,80
UVP EUR 21,80
Sie sparen 9.2% (EUR 2,00)
inkl. 7 % USt
Produktbeschreibung
Subskriptionspreis von nur 19,80 EUR bis zum Erscheinungstermin, danach 21,80 EUR!
Lieferbar ab Ende April 2025 - gerne merken wir Ihre Bestellung vor!
Während des Dritten Reiches intensivierten sich die Beziehungen zwischen Deutschland und Japan ganz erheblich. Von 1933 bis 1945 gab es zahlreiche Bemühungen um eine engere politische und kulturelle Verbindung beider Länder.
Ein zentraler Baustein dieser Annäherung war der von der Hitlerjugend (HJ) initiierte Jugendaustausch. Insbesondere Reichsjugendführer Baldur von Schirach förderte den internationalen Austausch als Mittel zur Völkerverständigung.
1938 wurde zum Jahr der Verständigung" ausgerufen und markierte den Beginn des direkten Jugendaustausches mit Japan. Eine Abordnung japanischer Jugendführer besuchte Deutschland, während eine Gruppe von HJ-Führern den Gegenbesuch antrat. Sie wurden in Japan mit großer Begeisterung empfangen, erkundeten historische Stätten und lernten das japanische Leben kennen. So sollte wegen gemeinsamer Ambitionen gegen den Bolschewismus das beidseitige Verständnis der Völker gefördert werden.
Der Ausbruch des Zweiten Weltkrieges unterbrach diese Austauschbemühungen phasenweise, doch gleichzeitig wurden die Kontakte unter den Verbündeten intensiviert. So reiste 1940 eine weitere HJ-Delegation nach Japan, um am 2.600-jährigen Jubiläum der Kaiserdynastie teilzunehmen und die bündnisbedingte Freundschaft der Länder zu festigen.
Dieses Buch stellt ganz sachlich die Auslandsarbeit der Hitlerjugend und die weithin unbekannten Reisen deutscher Jugendlicher ins ferne Asien vor. Eine umfangreiche, bislang größtenteils unveröffentlichte Bildersammlung erleichtert die historische Einordnung der Ereignisse.
90 Seiten, zahlreiche s/w-Abb., 111 Fotos; Druck: Text- & Bildteil auf Bilderdruckpapier, Verarbeitung: Festeinband mit Fadenheftung, Atlas-Großformat
Kleinauflage nur 300 Stück. Die ersten 50 Exemplare sind vom Autor Arthur Meyer auf einer Vignette handsigniert!